Was ist grüne mamba?

Grüne Mamba

Die Grüne Mamba (Dendroaspis viridis) ist eine giftige Schlange, die in Westafrika beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Giftnattern (Elapidae). Hier sind einige wichtige Informationen:

  • Verbreitung und Lebensraum: Die Grüne Mamba ist in Küstenregionen Westafrikas zu finden. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Küstenwälder, Dickichte und feuchte Savannen. Mehr Informationen zu Verbreitung%20und%20Lebensraum.

  • Aussehen: Sie ist eine schlanke Schlange mit einer leuchtend grünen Färbung, die ihr eine hervorragende Tarnung in ihrem Lebensraum bietet. Jungtiere können etwas heller gefärbt sein. Mehr Informationen zu Aussehen.

  • Größe: Grüne Mambas erreichen in der Regel eine Länge von 1,4 bis 2,2 Metern, können aber auch bis zu 2,5 Meter lang werden. Mehr Informationen zu Größe.

  • Ernährung: Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Vögeln, Eiern, kleinen Säugetieren und Echsen. Mehr Informationen zu Ernährung.

  • Gift: Das Gift der Grünen Mamba ist ein starkes Neurotoxin und Kardiotoxin. Ein Biss kann unbehandelt tödlich sein. Symptome eines Bisses können Schmerzen, Schwellungen, Atemnot, Lähmungen und Herzstillstand sein. Mehr Informationen zu Gift.

  • Verhalten: Sie ist tagaktiv und verbringt viel Zeit in den Bäumen. Sie ist im Allgemeinen scheu und vermeidet den Kontakt mit Menschen, greift aber bei Bedrohung an. Mehr Informationen zu Verhalten.

  • Fortpflanzung: Die Grüne Mamba ist ovipar, das heißt, sie legt Eier. Das Weibchen legt in der Regel 6 bis 14 Eier in einem Versteck am Boden. Mehr Informationen zu Fortpflanzung.

  • Gefährdungsstatus: Die Grüne Mamba ist derzeit nicht als gefährdet eingestuft, aber die Zerstörung ihres Lebensraums stellt eine Bedrohung für ihre Population dar. Mehr Informationen zu Gefährdungsstatus.